

✅ Schutzversiegelung macht den Steinteppich Boden hochbelastbar. Die Porenstruktur bleibt erhalten.
✅ W732 ist eine hemikalienbeständige und schlagfeste Steinteppich Versiegelung.
✅ Verbrauch: ca. 600g/qm bei einer Konrgröße von ca. 2-5mm.
✅ Ideal für strapazierte Bereiche.
✅ Endversiegelung ermöglicht ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Die Steinteppich Versiegelung ist ideal geeignet um feine Poren im Natursteinteppich zu schließen. Die Epoxidharz Versiegelung ist hoch belastbar und abriebbeständig und wirkt daher auch wie eine Oberflächenverfestigung. Die Steinteppich Versiegelung wird mit einer kurzfloorigen Farbrolle gleichmäßig aufgetragen. Beim Versiegeln eines Steinteppichs handelt es sich um das Auffüllen der Kieselzwischenräume mit transparentem Epoxidharz oder Polyurethan.
Bei der Versiegelung hängt die Menge des Versiegelungsmaterials von der Verdichtung des Steinteppichs ab, Bei einer geringen Verdichtung, wenn die Kieselzwischenräume verhältnismäßig groß und tief sind, empfiehlt sich eine Zweikomponenten-Versiegelung.
Der Untergrund muss fest, trocken, staub- und fettfrei sein. Glatte Untergründe wie Fliesen oder Natursteine müssen aufgerauht werden. Dies gilt auch für Altanstriche. Lose Fliesen oder abplatzende Teile/Farbe müssen entfernt werden. Eine Steinteppich Grundierung ist sehr empfehlenswert vor dem Aufbringen eines Steinteppichs.
✅ Bad und Duschboden
✅ Industrie- und Gewerbeboden
✅ Wohn- und Büroräume
✍ W729 - Steinteppich Grundierung
✍ W730 - Steinteppich
✍ W732 - Steinteppich Versiegelung
![]() ![]() ![]() |