1K Dichtschlämme Balkonabdichtung Abdichtung Bad Terrasse Balkon Dichtungsschlämme Hellgrau W706 5-20Kg

Innen & Außen

Beton- & Fliesentauglich

Flexibel

49,90€
49,90€
Stückpreis
9,98€  pro  kg

inkl. MwSt.

Größe: 5Kg

Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Abbindende, einkomponentige, flexible Dichtschlämme | Made in Germany
  • Rissefrei aushärtend, die Beschichtung reißt nicht und bricht nicht aus
  • W706 1K Dichtschlämme zur einfachen und sicheren Abdichtung von Rissen in Fußböden und Wänden
  • Wasserdampfdurchlässig, extrem strapazierfähig
  • Dichtmasse verhindert das Eindringen von Wasser
  • Gut geeignet für nasse und feuchte Bereiche, wie z.B. auf Balkonen oder Terrassen
  • Das Produkt ist auf fast allen Untergründen wie z.B. Beton, Estrich, Putz, Gips etc. anzuwenden
  • Bestens geeignet für Neubauten oder Altbau-Sanierungen
  • Dichtungsschlämme sind Innen + Aussen einsetzbar
  • Leichte Verarbeitung durch Rollen, Spritzen, Streichen und Spachteln
W706 1K Dichtschlämme ist eine einkomponentige flexible Dichtschlämme unter den Produkten. Nach dem Abbinden wasserdicht, flexibel und rissüberbrückend. Das Produkt härtet rissfrei aus. Einfach und leicht im Streich-, Roll- oder Spachtelverfahren aufzutragen.

Untergründe:

Geeignete Untergründe sind: Beton, Putz, Verbundestrich, Mauerwerk u.a. Der Untergrund muß tragfähig, weitgehend trocken, frei von Verunreinigungen, in der Oberfläche feinporig und frei von Nestern, klaffenden Rissen oder Graten sein. Abdichtungsstoffe und Bekleidungen sollen möglichst spät aufgebracht werden: in der Regel auf Beton nach ca. 6 Monaten, auf Putz und Estrich nach ca. 28 Tagen.

Produkteigenschaften:

  • Höchste Flexibilität durch Polymerdispersion
  • Sehr niedriger Verbrauch
  • Leichte Verarbeitung
  • Roll-, Spritz-, Streich- und Spachtelbar
  • Innen- und außen anwendbar auf Wand oder Boden
  • Wasserdampfdurchlässig

    Verarbeitung:

    Vor dem ersten Auftragen von 1K Dichtschlämme sind trockene, saugfähige Untergründe leicht vorzunässen . Das Vornäßwasser muss in den Untergrund eingezogen sein, bevor die erste Beschichtung 1K Dichtschlämme aufgetragen wird. 1K Dichtschlämme wird mit Leitungswasser angemischt.

    Die zweite Beschichtung wird ausgeführt, wenn die erste Beschichtung soweit abgebunden hat, dass sie mit einer Kelle nicht mehr beschädigt werden kann (nach ca. 3 bis 4 Stunden). W706 kann durch rollen, spritzen, streichen und spachteln angesetzt werden.

  • 1K Dichtschlämme dient zur Abdichtung an Wand- und Bodenflächen in Naßräumen, auf Balkonen und Terrassen, im Innen- und außenbereich.
    Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

    BEKANNT AUS:

    FAQ

    Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

    Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

    MEHR ERFAHREN

    Optimale Verarbeitungsbedingungen

    • Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. 
    • Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. 
    • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten, um ein zu schnelles Austrocknen der Farbe und Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. 
    • Streiche nicht wenn es windig ist, damit kein Staub an die noch nicht trockene Oberfläche kommt.

    Welches Werkzeug ist das richtige?

    • Für Farben auf Wasserbasis, Akryllacke: Flockwalze oder ein kurzfloriger Lammfellroller, Pinsel mit synthetischen oder Kunstfaser-Borsten
    • Für lösemittelhaltige Farben und Lacke: kurzflorige Walzen (zum Beispiel Vestan-Walzen) die keine Luft einschließen, Naturborste auch genannt Chinaborste
    • Für Bodenbeschichtung: fuselfreier Farbroller
    • Für Fassaden: Quast, auch genannt Malerbürste oder einfacher Farbroller
    • Für PU Lack: Lackierwalzen aus Mohair, Flor, Velour, Glattfilt, Royal, Rolloplan. Schaumrollen sind ungeeignet!

    Wie bekommt man Werkzeug sauber?

    Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:

    • Wenn es ein wasserbasiertes Produkt war - schaffst Du es mit Wasser
    • Wenn auf Lösemittelbasis - greife zu einer Universalverdünnung

    Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen: 

    1. Reinigung von Pinseln, Rollen, Mischbechern usw. lohnt sich nicht. Die Kosten für die Reinigungsmittel sind bereits deutlich höher als neue Geräte zu verwenden. Bei einfachen Geräten also besser aushärten lassen und neue Werkzeuge verwenden.
    2. Bei Reinigung von teuren Werkzeugen solltest Du beachten, dass Arbeitsmittel auf keinen Fall mit Lösungsmitteln oder Verdünnung gereinigt werden dürfen. Selbst kleinste Rückstände von Lösungsmitteln auf den Werkzeugen können bei deinem nächsten Projekt das Aushärten des Epoxidharzes verhindern. Die gesamte Arbeit wäre in diesem Fall umsonst.

    Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?

    Mögliche Gründe:

    • Bei Temperaturen unter +15°C / über +25°C und Luftfeuchtigkeit über 70% verlängert sich die Trocknungszeit 
    • Eine dicke Farbschicht trocknet länger
    • Solche Produkte wie Reiniger oder Entfetter können die Trocknungszeit verlangsamen
    • Beide Komponenten der Epoxidfarbe sind schlecht vermischt oder falsch verteilt

    Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?

    Mögliche Gründe:
    Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.

    Was zu tun:
    Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.

    Customer Reviews

    Based on 6 reviews
    83%
    (5)
    17%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    D
    Daniel Nguyen
    Einfache Anwendung, perfekter Schutz

    Diese Dichtungsschlämme ist genau das, was ich gesucht habe. Die Verarbeitung ist unkompliziert, und nach dem Trocknen ist die Abdichtung absolut zuverlässig. Ideal für Badezimmer, Balkone oder Terrassen!

    K
    Karim Albrecht
    Top Abdichtung für Balkon und Terrasse!

    Ich habe die W706 Dichtungsschlämme für meinen Balkon verwendet und bin begeistert. Sie lässt sich leicht auftragen und bildet eine dichte, wasserfeste Schicht. Seit der Anwendung gibt es keine Feuchtigkeitsprobleme mehr – absolut empfehlenswert!

    A
    Arnold
    Perfekte Lösung gegen Feuchtigkeit

    Ich habe die Dichtungsschlämme in meinem Badezimmer aufgetragen und sie schützt zuverlässig gegen Nässe. Sie lässt sich gut verstreichen und trocknet schnell. Sehr empfehlenswert für alle, die Feuchtigkeitsschäden vermeiden wollen!

    J
    Jonas Richter
    Professionelle Abdichtung für Heimwerker

    Ich bin kein Profi, aber mit der W706 konnte ich meinen Balkon problemlos selbst abdichten. Die Verarbeitung ist einfach, und nach dem Trocknen fühlt sich die Schicht extrem robust an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar!

    M
    Marcel
    Wirkungsvoll und sehr ergiebig

    Ich habe mit der W706 eine alte Terrasse abgedichtet, und das Ergebnis ist perfekt. Das Material haftet super auf Beton und sorgt für eine stabile, wasserdichte Schicht. Klare Empfehlung für alle, die eine dauerhafte Lösung suchen!

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN