2,5kg bis zu 12,5m2 l 5kg bis zu 25m2 l 10kg bis zu 50m2 l 20kg bis zu 100m2
Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Vertrauenswürdige Qualität – Zertifiziert vom Deutschen Institut für Verbraucherschutz
✔ Geprüft und zertifiziert: Unsere Farben erfüllen höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.
✔ Offizielles Siegel für Verbraucherfreundlichkeit und nachhaltige Herstellung.
✔ Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst – direkt vom Experten!
2K Fliesenlack von WO-WE ist ein hochwertiges Produkt deutscher Herstellung mit hervorragenden Eigenschaften
Der moderne 2 Komponenten Fliesenlack ist ein hochdeckender und schlagfester Lack auf Wasserbasis. Dank der besonderen Zusammensetzung ist die 2K Fliesenlack Versiegelung lösemittelfrei. Ohne Geruchsbelästigungen kann die 2K Fliesenfarbe daher auch in bedenkenlos in Wohnräumen verarbeitet werden.
Verbesserte Anhaftung von Fliesenfarbe lässt sich durch einen Anschliff der Oberfläche mit feinem Schleifpapier (180-240er Körnung) und Grundieren mit unserem Fliesengrund W708 erreichen.
Die Fliesenfarbe wird dabei mit Rolle oder Pinsel aufgetragen.
Grundsätzlich sollten zwei Anstriche gemacht werden.
Für eine glänzende Oberfläche empfehlen wir unsere 2k Bodenversiegelung W734
Wir empfehlen auch unseren 1K Fliesenlack für die Oberflächen ohne direkten Wasserkontakt. Die Anwendung von W713 Fliesenlack ist noch einfacher, der Lack ist seidenglänzend.
Eigenschaften
Für Boden, Wand und Deckenfliesen geeignet
Hervorragende Wasserbeständigkeit
Für Innen und Außen / Lösemittelfrei
Sehr gute Haftung und hohe Deckkraft
Hoch belastbar, chemikalienbeständig
Schlagfeste und abriebfeste Oberfläche
Technische Daten
Verbrauch: ca. 200-300g/m2 pro Anstrich
W712 sollte nach ca. 18-24 Stunden überstrichen werden.
Begehbar nach 24 Stunden. Vollständige (chemische) Aushärtung nach ca. 7-9 Tagen
Glanzgrad: seidenglänzend
Verarbeitung mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät
Bitte beachten Sie auch, dass bei der Beschichtung von dunklen Oberflächen/Altanstrichen mit hellen Farbtönen eine erhöhte Anzahl von Anstrichen erforderlich sein kann. Dieser Umstand ist nicht produktspezifisch, sondern gilt naturgemäß für Farbprodukte aller Hersteller.
Farbe lässt sich gut streichen, allerdings 2x. Sollte beige sein, wirkt leicht wie Gold; aber wirkt warm und riecht 0. trocknet auch super schnell. Top!
K
Klaus
Super deckend
Ich wollte die altbacken farbenden Fliesen etwas aufhellen und daher weiß streichen. Nachdem ich die Farbe und den Härter gemäß Anleitung angerührt habe, war das Auftragen sehr einfach. Außerdem hat die Farbe keinen starken Geruch wie die herkömmlichen Lacke. Nach dem dritten Anstrich war die Farbe sehr deckend und von der ursprünglichen Fliese nichts mehr zu erkennen. Top!
M
Miriam Mackert
Mehr Aufwand als erwartet
Mittlerweile sind wir richtige Streichprofis geworden, aber bis es soweit war hat es viel Recherche benötigt.Wir haben zwei Stockwerke, 1 Zimmer und 2 Treppen gestrichen. Anstatt wie ausgerechnet 3 große Farbtonnen, habe ich das doppelte benötigt, weil man öfters drüberstreichen muss, wie angegeben.Ich finde es sehr schade und hinderlich das viele Informationen rund um das Thema streichen bei dem Produkt fehlen. So musste ich mich selbst informieren, was man vor dem streichen beachten soll und wie das ganze überhaupt am besten klappt. Hier meine Infos dazu:1. Fläche muss natürlich komplett gereinigt werden. Es muss staubfrei sein, da alles, und ich meine wirklich alles, an der anschließen Grundierung und Farbe haftet!2. Fläche muss mit Anlaugenreiniger und Schleifvlies bearbeitet werden.3. Danach grundieren. Habe die vom selben Hersteller genommen.4. Dann die Farbe mit Pinsel und Walze auftragen!Welche Info mich bei reinweiß total gestört hat war, dass man bei weiß nicht nut 2x streichen muss, sondern mindestens 4x! Am besten 5-6! Wir haben nicht mal auf einen dunklen Boden überstrichen und dennoch musste ich 5x streichen um die gewünschte und ausreichende Deckung hinzubekommen! Es ist also viel mehr Aufwand und Kosten wie gedacht.Anders ist es allerdings bei der Farbe basaltgrau gewesen. Hier reicht es 2-3x zu streichen ;-)5. Versiegeln. Hier habe ich leider kein Produkt vom selben Hersteller gefunden. Habe einen Bodenschutzfilm auch hier bei Amazon gekauft,der ganz gut ist.Fazit: Wenn man die unvorhergesehene Arbeit und die Kosten dazu mit einrechnet und viel Geduld und Zeit mitbringt, kann das Endergebnis sich sehen lassen :-)
H
Hörby
Viel Arbeit es lohnt sich
Erstes Foto Form reinigen nach dem Reinigen mit Dampfreiniger gereinigt die Fliesen sind 40 Jahre alt die Fliesen sind sehr sehr glatt anschleifen nicht gut gegangen die Deckkraft war wahrscheinlich deshalb nicht so gut hatte genug Farbe um nonstop dreimal drüber zu walzen Ergebnis sieht man perfekt gerne wieder
I
Ines-Sarah
Sehr zufrieden ☺️
Die Anwendung ist ein wenig tricky, da man genau auf die Zusammensetzung achten sollte und die angemischte Farbe innerhalb „kurzer“ Zeit aufbrauchen muss. Aber wenn man sich an die Hesteller Empfehlung hält, klappt das Streichen sehr gut.Wir haben unseren Kamin im Wohnzimmer gestrichen, die Steine haben wir vorher lediglich gründlich gereinigt und entfettet.Das Ergebnis lässt sich auf jeden Fall sehen, auch wenn die Farbe für meinen Geschmack schon sehr glänzend ist.Klare Weiterempfehlung!
2K-Fliesenlack (Komponente A)
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinien 2004/42/EG und 2010/79/EU über die Begrenzung des VOC-Gehaltes.
2K-Fliesenlack (Komponente B)
Verursacht schwere Augenschäden
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen / Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen / Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen / Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen / Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen / Inhalt / Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinien 2004/42/EG und 2010/79/EU über die Begrenzung des VOC-Gehaltes.