inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!
Verbesserte Anhaftung von Fliesenfarbe lässt sich durch einen Anschliff der Oberfläche mit feinem Schleifpapier (180-240er Körnung) und Grundieren mit unserem Fliesengrund W708 erreichen.
Die Fliesenfarbe wird dabei mit Rolle oder Pinsel aufgetragen.
Grundsätzlich sollten zwei Anstriche gemacht werden.
Für eine glänzende Oberfläche empfehlen wir unsere 2k Bodenversiegelung W734
Wir empfehlen auch unseren 1K Fliesenlack für die Oberflächen ohne direkten Wasserkontakt. Die Anwendung von W713 Fliesenlack ist noch einfacher, der Lack ist seidenglänzend.
Bitte beachten Sie auch, dass bei der Beschichtung von dunklen Oberflächen/Altanstrichen mit hellen Farbtönen eine erhöhte Anzahl von Anstrichen erforderlich sein kann. Dieser Umstand ist nicht produktspezifisch, sondern gilt naturgemäß für Farbprodukte aller Hersteller.
Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden
Optimale Verarbeitungsbedingungen
Welches Werkzeug ist das richtige?
Wie bekommt man Werkzeug sauber?
Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:
Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen:
Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?
Mögliche Gründe:
Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?
Mögliche Gründe:
Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.
Was zu tun:
Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.