Bodenausgleichsmasse Ausgleichsmasse Nivelliermasse Bodenbeläge W715 - 25Kg


Farbe: Dunkelgrau
Preis:
Sonderpreis€79,90
€3,20 / kg
Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

  • Selbstnivellierende, kunststoffvergütete, hydraulisch erhärtende Ausgleichsmasse
  • Zum Herstellen von glatten, ansatzfreien Flächen und zum Ausgleichen, Spachteln und Glätten von Unebenheiten von mineralischen Untergründen
  • Die Bodenausgleichsmasse W715 ist für Böden im Innen- und Außenbereich geeignet
  • Ausgleichen von Fußböden im Bereich von 3-20 mm
  • Verbrauch: Je mm Schichtdicke liegt der Verbrauch bei ca. 1,6kg/m131

Zementäre Bodenspachtelmasse zum Glätten, Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Unebenheiten und Abweichungen von Maßtoleranzen im Innen- und Außenbereich.

  • Faserarmierte, zementgebundene Bodenausgleichsmasse von 3 bis 20 mm.
  • Für den Boden
  • Einsatzbereich innen und außen
  • Idealer Untergrund für Bodenbeläge, wie Linoleum, Textil- und PVC-Belägen, Laminat, Keramik- und Naturstein
  • Ergibt in einem Arbeitgang verlegereife, porenarme, planebene Oberflächen
  • Je mm Schichtdicke liegt der Verbrauch bei ca. 1,6kg/m²
  • Verarbeitungszeit: Angemachte Bodenausgleichsmasse: innerhalb von min. 30 Min. Nivelliert: innerhalb von min. 20 Min.

    Anwendungsbereiche:

  • Als Verbundausgleich auf tragfähigen Holzuntergründen z. B. Holzdielenböden, Parkett, Holzspanplatten (V 100 etc.) Rohbetondecken, Calciumsulfat- und Zementestrichen. Zum Ausgleich aller bauüblichen Untergründe, z.B. Beton, Zement- und Fließestrichen, Betonroh- und Steinböden.
  • Zum Herstellen von glatten und ansatzfreien Bodenflächen, zur Egalisierung von Bodenunebenheiten und Abweichungen von Maßtoleranzen nach DIN 18202 vor der Verlegung von Marmor und Natursteinbelägen, elastischen Belägen, Teppichböden, Parkett, Laminat sowie keramischen Fliesen und Platten.
  • Unter Parkett zur vollflächigen Spachtelung

    Verbrauch:

    Je mm Schichtdicke liegt der Verbrauch bei 1,6kg/m²

    Bitte beachten, dass die angegebenen Werte nur Zirka-Werte sind, sie können je nach Untergrund abweichen. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln.

    Verarbeitungszeit:

    Angemachte Bodenausgleichsmasse: innerhalb von min. 30 Min.

    Nivelliert: innerhalb von min. 20 Min.

    Verarbeitung:

    Den frischen Mörtel auf den vorbereiteten Untergrund gießen und mit einer Glättkelle oder Rakel in die erforderliche Schichtdicke verteilen. Für größere Flächen kann die Bodenausgleichsmasse mit der Mischpumpe gemischt und gepumpt werden. Hierzu die Angaben es Maschinenherstellers beachten. Abbindendes Material darf nicht mit Wasser verdünnt oder wieder aufgerührt werden.

  • Customer Reviews

    Based on 10 reviews
    70%
    (7)
    10%
    (1)
    20%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    g
    gert h.
    Top

    Empfehlenswert

    F
    Frauke
    Tolles Ergebnis

    Die Ausgleichsmasse ließ sich sehr gut verarbeiten. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend.

    D
    Dennis aus F.
    Schlimm / Metallspäne

    Wie wieder. Im Produkt sind große Metallspäne, was das ausgleichen erschwert. Produkt hat starke Einschlüsse des Pulvers, trotz langem rühren. War nicht meine erste Baustelle, war aber die letzte Bestellung. Produkt wurde schnell geliefert.

    M
    Manuel Richter
    Prima Produkt

    War alles top einfache Verarbeitung

    S
    Stupsi
    Besser als handelsübliche Ausgleichsmasse aus dem Baumarkt

    Ich habe wirklich einen Unterschied zur handeslüblichen Ausgleichsmasse aus dem Baumarkt feststellen können.Der Preis ist absolut gerechtfertigt :) Man bekommt ausserdem einen Blecheimer pro Packung welchen man gut weiterverwenden kann.

    Das könnte Sie auch interessieren

    H-Sätze

    Verursacht Hautreizungen / Verursacht schwere Augenschäden / Kann die Atemwege reizen

    Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen / Einatmen von Staub vermeiden / Schutz­hand­schuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen / Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen / Bei Einatmen: Die Person an die frische Luftbringen und für ungehinderte Atmung sorgen / Sofort Giftinformationszentrum, Arzt anrufen

    Zuletzt angesehen