#Größe_2.5L
#Größe_750ml
#Größe_5L
#Farbe_Rapsgelb
#Farbe_Lichtblau
#Farbe_Anthrazit-grau
#Farbe_Tannengrün
#Farbe_Lichtgrau
#Farbe_Signalweiß
#Farbe_Perlhellgrau
#Farbe_Rotbraun
#Farbe_Schwarz
#Farbe_Reinweiß
#Farbe_Ultramarinblau
#Farbe_Orange
#Farbe_Feuerrot
#Farbe_Silbergrau
#Farbe_Farblos

Dachfarbe 3in1 Metallschutzlack Dach Sockelfarbe Dachbeschichtung W500 0,75-5L

3in1-System

Rostschutzformel

Lösemittelhaltig

12,90€
19,90€
12,90€
Stückpreis
17,20€  pro  l

inkl. MwSt.

Farbe: Rapsgelb
Größe: 750ml

Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Hochwertige Blechdachfarbe für den langfristigen Schutz von Metall- und Blechdächern
  • 3 in 1 Wirkung: Grundierung, Rostschutzfarbe und Decklack in Einem
  • Geeignet für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen wie Stahl, Aluminium, Kupfer und Zink
  • Lösemittelhaltiger Dachlack für verzinktes Blech, Metalldach, Blechdach etc.
  • Hohe Deckkraft für eine gleichmäßige Farbverteilung / UV- und Wetterbeständig
  • Geeignet für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen wie Stahl, Aluminium, Kupfer und Zink
  • Rostschutz-Technologie für langanhaltenden Schutz gegen Korrosion
  • Schnelle Trocknung und einfache Anwendung mit einer Rolle oder einem Pinsel
  • Hohe Reichweite = ca. 5-8qm/Liter pro Anstrich (doppelter Anstrich empfohlen)

Produktdaten

W500 ist eine hochwertige, lösemittelhaltige Dachbeschichtung für den Außenbereich.

Mit ihrer seidenglänzenden Oberfläche verleiht sie dem Dach nicht nur eine ansprechende Optik, sondern schützt es auch vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung.

Die Farbe ist leicht zu verarbeiten und kann auf verschiedenen metallischen Untergründen wie Stahl, Aluminium und Zink angewendet werden.

Produkt Vorteile

3in1 Wirkung
  • Grundierung, Rostschutzfarbe und Decklack in Einem

    Ideal für Außenbereich

  • Verarbeitung auch bei niedrigen Temperaturen - ab +5°C

    Große Farbtonauswahl

  • Unser Metalllack gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen und Abtönungen

    Exzellente Haftung

  • Geeignet für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen wie Stahl, Aluminium, Kupfer und Zink

    UV resistent und vergilbungsfrei

  • Durch lichtbeständige Komponenten wird lange Speicherung der Farbintensität gewährleistet

    Aktiver Korrosionsschutz

  • Rostschutz-Technologie für langanhaltenden Schutz gegen Korrosion

    Untergrundvorbereitung

    Rost mit einer Drahtbürste entfernen. Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen
    Rost mit einer Drahtbürste entfernen. Altanstrich bzw. neues Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen

    Beschichtungsaufbau

    Nach Anschleifen/Reinigung/Trocknung kann Metalllack in 2 Arbeitsgängen aufgetragen werden.
    1. Reinigen/ Anschleifen
    2. Erste Schicht
    3. Zweite Schicht nach ca. 8 Std. Trocknung

    Verdünnung

    Lack ist gebrauchsfertig. Bei Bedarf kann zusätzlich noch mit bis zu 10% Terpentin verdünnt werden
    W500 ist verarbei-tungsfähig eingestelltund benötigt daherkeine Verdünnung

    Auftragsverfahren

    Vor Gebrauch gut aufrühren. Gleichmäßig und dünn mit Pinsel, Roller, oder Airless auftragen
    mittels Pinsel, Roller oder Farbsprühgerät

    Trockendauer

    Bei +20°C ist in 1-2 Std. berührungstrocken und in ca. 2 Wochendurchgehärtet

    Technische Daten

  • Basis: Lösemittelhaltig / Glanzgrad: Seidenglänzend
  • Eigenschaften: Schlagfest & Stoßfest, Hoch abriebfest, Rostschutz
  • Geeignet für Untergrund: Blechdach, Aluminium, Metall, Zink
  • Deckvermögen: ca. 5-8qm/Liter pro Anstrich (doppelter Anstrich empfohlen)
  • Trockendauer: in 1-2 Std. berührungstrocken; in ca. 2 Wochen durchgehärtet (bei +20°C)
  • Eine ideale Wahl für Hausbesitzer, die nach einer zuverlässigen und langlebigen Lösung suchen, um ihre metallischen Dächer zu schützen und ihr Haus zu verschönern
    Flüssigkeit und Dampf ent­zünd­­bar / Kann die Frucht­barkeit be­ein­träch­tigen oder das Kind im Mutterleib schä­di­gen / Kann Schläfrigkeit und Be­nom­men­heit verursachen / Kann die Organe schädigen/ Schädlich für Wasser­organis­men, mit langfristiger Wirkung Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenar­ten fernhalten. Nicht rauchen / Behälter dicht verschlossen halten / Schutz­handschuhe / Schutz­kleidung / Augenschutz / Gesichts­schutz tragen / Bei Haut­reiz­ung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärzt­li­che Hilfe hinzuziehen/Bei Brand:Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden / An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Dieses Produkt entspricht den An­for­der­ungen der Richtlinien 2004/42/EG und 2010/79/EU über die Begrenzung des VOC-Gehaltes" so this sentence must ne in all labels

    BEKANNT AUS:

    FAQ

    Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

    Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

    MEHR ERFAHREN

    Optimale Verarbeitungsbedingungen

    • Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. 
    • Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. 
    • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten, um ein zu schnelles Austrocknen der Farbe und Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. 
    • Streiche nicht wenn es windig ist, damit kein Staub an die noch nicht trockene Oberfläche kommt.

    Welches Werkzeug ist das richtige?

    • Für Farben auf Wasserbasis, Akryllacke: Flockwalze oder ein kurzfloriger Lammfellroller, Pinsel mit synthetischen oder Kunstfaser-Borsten
    • Für lösemittelhaltige Farben und Lacke: kurzflorige Walzen (zum Beispiel Vestan-Walzen) die keine Luft einschließen, Naturborste auch genannt Chinaborste
    • Für Bodenbeschichtung: fuselfreier Farbroller
    • Für Fassaden: Quast, auch genannt Malerbürste oder einfacher Farbroller
    • Für PU Lack: Lackierwalzen aus Mohair, Flor, Velour, Glattfilt, Royal, Rolloplan. Schaumrollen sind ungeeignet!

    Wie bekommt man Werkzeug sauber?

    Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:

    • Wenn es ein wasserbasiertes Produkt war - schaffst Du es mit Wasser
    • Wenn auf Lösemittelbasis - greife zu einer Universalverdünnung

    Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen: 

    1. Reinigung von Pinseln, Rollen, Mischbechern usw. lohnt sich nicht. Die Kosten für die Reinigungsmittel sind bereits deutlich höher als neue Geräte zu verwenden. Bei einfachen Geräten also besser aushärten lassen und neue Werkzeuge verwenden.
    2. Bei Reinigung von teuren Werkzeugen solltest Du beachten, dass Arbeitsmittel auf keinen Fall mit Lösungsmitteln oder Verdünnung gereinigt werden dürfen. Selbst kleinste Rückstände von Lösungsmitteln auf den Werkzeugen können bei deinem nächsten Projekt das Aushärten des Epoxidharzes verhindern. Die gesamte Arbeit wäre in diesem Fall umsonst.

    Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?

    Mögliche Gründe:

    • Bei Temperaturen unter +15°C / über +25°C und Luftfeuchtigkeit über 70% verlängert sich die Trocknungszeit 
    • Eine dicke Farbschicht trocknet länger
    • Solche Produkte wie Reiniger oder Entfetter können die Trocknungszeit verlangsamen
    • Beide Komponenten der Epoxidfarbe sind schlecht vermischt oder falsch verteilt

    Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?

    Mögliche Gründe:
    Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.

    Was zu tun:
    Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.

    Customer Reviews

    Based on 7 reviews
    86%
    (6)
    14%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    e
    eric
    Bluffant

    Utilisation sur bac acier de 20 m2, 3 couches et il m’en reste même un peu. Bluffant car sous un soleil de plomb avec une température de 27 degrés aujourd’hui , le bac acier ainsi peint reste froid alors qu’avant on aurait pu faire cuire des œufs au plat dessus! Je pense qu’en hiver, la condensation ne sera qu’un mauvais souvenir. Il s’agit du toit de mon atelier, la température intérieure est également impactée positivement grâce a cette peinture. À voir la tenue dans le temps.

    S
    Sean
    Sehr gute Farbe für Dachbleche

    Deckt super und hält sehr gut

    C
    Chriss.
    Bonne application

    Rénovation toiture hangar

    S
    Stephan
    sehr gut und ausgiebig

    sehr gut zu verarbeiten und ausgiebig

    D
    Dosch Thomas
    Dach gestrichen

    Hab damit das Daxh meines Vaters gestrichen,kann es in allen Lagen nur wärmstens Empehlen....Top!!!!

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN