#Größe_5L
#Größe_1L
#Größe_10L
#Größe_20L

Fassadenfarbe Wandfarbe Wandanstrich Fassadenbeschichtung für Außen Weiß W516 1-20L

Wetterbeständig

Lichtecht

Diffusionsoffen

19,90€
19,90€
Stückpreis
26,53€  pro  l

inkl. MwSt.

Größe: 750mL

Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Unsere Farbe schützt vor verschiedenen Wettereinflüssen
  • Profi-Gebinde mit Spannring - EN-Zertifiziert
  • Fassadenfarbe für Beton, Putz, Mauerwerk, Zement, Stein etc.
  • Außenfarbe für Fassaden, Hauswände und Sockelflächen
  • Sehr geringe Verschmutzungsneigung
  • Keine Geruchsbelästigung oder giftige Dämpfe
  • Diese Farbe für Fassaden ist abrieb- und kratzbeständig
  • Außenwandfarbe ist gebrauchsfertig und leicht zu verarbeiten
  • Verarbeitung durch Streichen, Rollen, Spritzen (airless)
  • Verbrauch: ca. 5 - 7 m2/L

Eigenschaften:

  • MADE-IN-GERMANY Hohe Qualität
  • Hochdeckend / Lösemittelfrei
  • Schnelltrocknend
  • Diffusionsfähig
  • Hält Fassade länger sauber da Wetterbeständig
  • Leichte Verarbeitung / sehr gute Füll- und Deckkraft
  • Hohe Reichweite = ca. 6-8m2/Liter - Profi-Gebinde mit Spannring - EN-Zertifiziert
  • Sehr gut geeignet für Hausfassaden aber auch Putz- und Betonflächen, sowie Mauerwerke.

    Verarbeitung:

    Streichen, rollen, spritzen (airless)

    Untergrund: muss sauber, trocken und tragfähig sein.

    Verbrauch: ca. 5 - 7 m2/L, ein 10L Eimer reicht für ca. 50 - 70 m2 Nicht unter +10°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (nach Regen) verarbeiten.

    Untergrundvorbereitung: Die Fassade muss sauber, trocken, und fettfrei sein. Altanstriche vorher auf Tragfähigkeit prüfen. Die Fassade abkehren und mit Wasser und einer Bürste reinigen.

    Anwendung:

    Fassadenfarbe zweimalig gleichmäßig auftragen und verteilen. Die erste Beschichtung kann je nach vorliegendem Untergrund mit max. 10% Wasser verdünnt werden. Nach ausreichender Trocknung kann die zweite Beschichtung mit max. 5% Wasser verdünnt aufgetragen werden. Mit Pinsel, Rolle oder Airlessgerät verarbeiten, nach dem Spritzauftrag die Farbe gleichmäßig mit einer Farbwalze in den Untergrund einarbeiten.

    Empfohlene Zusatzprodukte:

    W515 – Kaliwasserglas
    W519 – Spezialgrundierung für Nano-Fassadenfarben
    W870 – Mauer Imprägnierung
  • Die Außenfassade ist die Visitenkarte Ihres Hauses. Zudem benötigt jedes Gebäude einen effektiven Schutz gegen Witterung, Wärme und Kälte. Wir bitten Ihnen W516 eine hochwertige Fassadenfarbe an.
    Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

    BEKANNT AUS:

    FAQ

    Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

    Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

    MEHR ERFAHREN

    Optimale Verarbeitungsbedingungen

    • Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. 
    • Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. 
    • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten, um ein zu schnelles Austrocknen der Farbe und Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. 
    • Streiche nicht wenn es windig ist, damit kein Staub an die noch nicht trockene Oberfläche kommt.

    Welches Werkzeug ist das richtige?

    • Für Farben auf Wasserbasis, Akryllacke: Flockwalze oder ein kurzfloriger Lammfellroller, Pinsel mit synthetischen oder Kunstfaser-Borsten
    • Für lösemittelhaltige Farben und Lacke: kurzflorige Walzen (zum Beispiel Vestan-Walzen) die keine Luft einschließen, Naturborste auch genannt Chinaborste
    • Für Bodenbeschichtung: fuselfreier Farbroller
    • Für Fassaden: Quast, auch genannt Malerbürste oder einfacher Farbroller
    • Für PU Lack: Lackierwalzen aus Mohair, Flor, Velour, Glattfilt, Royal, Rolloplan. Schaumrollen sind ungeeignet!

    Wie bekommt man Werkzeug sauber?

    Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:

    • Wenn es ein wasserbasiertes Produkt war - schaffst Du es mit Wasser
    • Wenn auf Lösemittelbasis - greife zu einer Universalverdünnung

    Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen: 

    1. Reinigung von Pinseln, Rollen, Mischbechern usw. lohnt sich nicht. Die Kosten für die Reinigungsmittel sind bereits deutlich höher als neue Geräte zu verwenden. Bei einfachen Geräten also besser aushärten lassen und neue Werkzeuge verwenden.
    2. Bei Reinigung von teuren Werkzeugen solltest Du beachten, dass Arbeitsmittel auf keinen Fall mit Lösungsmitteln oder Verdünnung gereinigt werden dürfen. Selbst kleinste Rückstände von Lösungsmitteln auf den Werkzeugen können bei deinem nächsten Projekt das Aushärten des Epoxidharzes verhindern. Die gesamte Arbeit wäre in diesem Fall umsonst.

    Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?

    Mögliche Gründe:

    • Bei Temperaturen unter +15°C / über +25°C und Luftfeuchtigkeit über 70% verlängert sich die Trocknungszeit 
    • Eine dicke Farbschicht trocknet länger
    • Solche Produkte wie Reiniger oder Entfetter können die Trocknungszeit verlangsamen
    • Beide Komponenten der Epoxidfarbe sind schlecht vermischt oder falsch verteilt

    Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?

    Mögliche Gründe:
    Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.

    Was zu tun:
    Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.

    Customer Reviews

    Based on 5 reviews
    60%
    (3)
    40%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Murat Kaplan
    Top Fassadenfarbe mit super Deckkraft!

    Ich habe die Fassade meines Hauses mit dieser Farbe gestrichen, und das Ergebnis ist hervorragend. Sie deckt bereits nach dem ersten Anstrich und hinterlässt eine gleichmäßige, matte Oberfläche. Perfekt für eine schnelle und effektive Renovierung!

    J
    Johannes Richter
    Wetterfest und langlebig

    Nach mehreren Monaten kann ich sagen: Diese Farbe hält, was sie verspricht! Regen, Sonne und Frost haben ihr nichts angetan, und die Wand sieht immer noch aus wie neu. Eine klare Empfehlung für jeden, der eine hochwertige Fassadenfarbe sucht.

    H
    Hans-Georg
    Hält extrem gut auf Putz und Beton!

    Ich habe diese Farbe für eine alte verputzte Wand benutzt, und sie haftet wirklich super. Auch auf Beton keine Probleme – gleichmäßige Deckung und sehr robust. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen!

    F
    Felix Hartmann
    Strahlend weiße Wände mit Schutzfunktion

    Ich habe meine Außenfassade gestrichen und bin absolut zufrieden. Die Farbe hat nicht nur ein kräftiges Weiß, sondern schützt die Wand auch vor Feuchtigkeit und Schmutz. Selbst nach starkem Regen sieht sie noch top aus!

    A
    Arnold
    Sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten

    Die Farbe hat eine perfekte Konsistenz und lässt sich mühelos auftragen, ohne zu tropfen. Ich war überrascht, wie weit sie reicht – ich habe deutlich weniger verbraucht, als ich gedacht hätte. Super Preis-Leistungs-Verhältnis!

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN