#Größe_5L
#Größe_1L
#Größe_2x1L
#Größe_10L

Teak & Bangkirai Pflege Teakholz Bangkirai Pflegeöl Holzpflegeöl Holzöl Öl W205 0.75-10L

Naturölbasis

Sanft einziehend

Exotenholzöl

19,90€
24,90€
19,90€
Stückpreis
19,90€  pro  l

inkl. MwSt.

Größe: 1L

Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Biologischer, giftfreier Holzschutz ausschließlich aus natürlichen Ölen wie Tungöl, oleum lini, Orangenöl, etc.
  • Schutz vor VERGRAUUNG / Geeignet für Innenhöfe, Terrassen, aber auch Wände
  • Farbe: TRANSPARENT, HONIGTÖNEND, ANFEUERND, MATT GLÄNZEND
  • INNEN + AUSSEN anwendbar / SPARSAMER VERBRAUCH: 1 Liter reicht für bis zu 10qm
  • Kalt gepresstes Leinöl / Frei von Lösungsmittel, Zusätzen und Konservierungsstoffen/ Entschleimt
Behandelte Hölzer bleiben strapazierfähig und werden vor Austrocknung und Witterungseinflüssen geschützt. Für den Innen- und Außenbereich geeignet, nach regelmäßiger Anwendung erhält das Holz den ursprünglichen Farbton + Schutz zurück. Das Öl dringt tief in die Holzoberfläche ein und trocknet schnell, es ist honigtönend und matt glänzend.

Einsatzgebiete:

  • Teak
  • Bangkirai
  • Eukalyptus
  • Robinie
  • Palisander
  • Mahagoni
  • Meranti
  • Iroko
  • Andere Harthölzer

    Produktmerkmale:

  • Biologischer, giftfreier Holzschutz ausschließlich aus natürlichen Ölen wie Tungöl, oleum lini, Orangenöl, etc.
  • Schmutzabweisend, langlebig, trittfest und strapazierfähig / LANGZEIT UV-SCHUTZ
  • Schutz vor VERGRAUUNG
  • Geeignet für Innenhöfe, Terrassen, aber auch Wände, Bildet zähelastischen, wasser- und witterungsbeständigen Film, Reißt und versprödet nicht
  • Leichte zeitsparende Verarbeitung bei exzellentem Verlauf
  • Kann bedenkenlos in Wohnräumen angewandt werden, da keine giftigen Gase frei werden
  • Enthält keinerlei Lösungsmittel, Aromate, Konservierungsstoffe

    Verarbeitungsanleitung:

    Verschmutzte Oberflächen vorher mit W204 Teak & Hartholz Reiniger
    gründlich säubern. Teak & Bangkirai Öl nicht über Schmutz- / Fettablagerungen auftragen, sonst wird das Holz dunkel und im Laufe der Zeit schwarz.
  • Pflegt und schützt alle geölten und naturbelassenen hochwertigen Hartholzoberflächen.
    Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen / Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kenn­zeich­nungs­etikett bereit­hal­ten Das Produkt ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinien 2004/42/EG und 2010/79/EU über die Begrenzung des VOC-Gehaltes.

    BEKANNT AUS:

    FAQ

    Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

    Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

    MEHR ERFAHREN

    Optimale Verarbeitungsbedingungen

    • Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. 
    • Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. 
    • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten, um ein zu schnelles Austrocknen der Farbe und Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. 
    • Streiche nicht wenn es windig ist, damit kein Staub an die noch nicht trockene Oberfläche kommt.

    Welches Werkzeug ist das richtige?

    • Für Farben auf Wasserbasis, Akryllacke: Flockwalze oder ein kurzfloriger Lammfellroller, Pinsel mit synthetischen oder Kunstfaser-Borsten
    • Für lösemittelhaltige Farben und Lacke: kurzflorige Walzen (zum Beispiel Vestan-Walzen) die keine Luft einschließen, Naturborste auch genannt Chinaborste
    • Für Bodenbeschichtung: fuselfreier Farbroller
    • Für Fassaden: Quast, auch genannt Malerbürste oder einfacher Farbroller
    • Für PU Lack: Lackierwalzen aus Mohair, Flor, Velour, Glattfilt, Royal, Rolloplan. Schaumrollen sind ungeeignet!

    Wie bekommt man Werkzeug sauber?

    Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:

    • Wenn es ein wasserbasiertes Produkt war - schaffst Du es mit Wasser
    • Wenn auf Lösemittelbasis - greife zu einer Universalverdünnung

    Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen: 

    1. Reinigung von Pinseln, Rollen, Mischbechern usw. lohnt sich nicht. Die Kosten für die Reinigungsmittel sind bereits deutlich höher als neue Geräte zu verwenden. Bei einfachen Geräten also besser aushärten lassen und neue Werkzeuge verwenden.
    2. Bei Reinigung von teuren Werkzeugen solltest Du beachten, dass Arbeitsmittel auf keinen Fall mit Lösungsmitteln oder Verdünnung gereinigt werden dürfen. Selbst kleinste Rückstände von Lösungsmitteln auf den Werkzeugen können bei deinem nächsten Projekt das Aushärten des Epoxidharzes verhindern. Die gesamte Arbeit wäre in diesem Fall umsonst.

    Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?

    Mögliche Gründe:

    • Bei Temperaturen unter +15°C / über +25°C und Luftfeuchtigkeit über 70% verlängert sich die Trocknungszeit 
    • Eine dicke Farbschicht trocknet länger
    • Solche Produkte wie Reiniger oder Entfetter können die Trocknungszeit verlangsamen
    • Beide Komponenten der Epoxidfarbe sind schlecht vermischt oder falsch verteilt

    Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?

    Mögliche Gründe:
    Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.

    Was zu tun:
    Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.

    Customer Reviews

    Based on 92 reviews
    80%
    (74)
    13%
    (12)
    7%
    (6)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    D
    Dr.Olaf Randow
    Sehr gutes Holzöl

    Aufgrund vereinzelter negativer Bewertungen war ich zunächst skeptisch. Es wurden ein übler fischiger Geruch, Farbveränderungen am Holz und langsames Einziehen des Öls ins Holz kritisiert. Zunächst zum Geruch: das Öl riecht so wie alle technischen Öle, wie dies als fischig empfunden werden kann, ist mir unklar. Der Geruch ist auch schnell nach dem Auftrag verschwunden. Zu den Farbveränderungen: im Öl sind offenbar keine zusätzlichen Farbstoffe enthalten. Das Öl ist etwas dunkler als Salatöl. Ich habe es angewendet für Teakmöbel, 2-20 Jahre ungeölt aussen stehend und für Massivmöbel aus 100 Jahre alten gehobelten und geschliffenen Eisenbahnschwellen 15 Jahre ungeölt, jeweils nach abkärchern. Insbesondere die Eiche hat das Öl aufgesaugt wie nichts, dabei wurde sie auch erheblich dunkler. Das Öl ist hochviskös, W205 scheint wohl die Viskositätsangabe zu sein. Trotzdem zieht es gut ein. Nur bei neuerem Teak steht es etwas länger auf der Fläche. Die Verdunkelung ist also abhängig vom Ausmass der Austrocknung des Holzes. Nach Einölung ist das Holz insbesondere Teak hydrophob.Ich kann noch nicht beurteilen wie lange der Effekt anhält, bei anderen Ölen lässt Effekt und Farbveränderungen über die Zeit nach. Ich vermute die hohe Viskosität führt zu längerem Anhalten dieser erwünschten Effekte.Der Preis ist vergleichsweise sehr günstig, in Kombination mit dem vermuteten langen Effekt unschlagbar. 5 Sterne.

    P
    P. Hertl
    Tolles Produkt

    Einmal pro Jahr ölen wir mit diesem farblosen Produkt unsere Holzterrasse und sind jedes Jahr von der Qualität begeistert. Sehr ergiebiges Öl, das sich gut auftragen lässt und lang anhaltenden Schutz bietet. Zudem können auch Preis und Versandverpackung überzeugen. Absolut empfehlenswert!

    S
    Stefan Prönnecke
    Besser als das letzte Produkt. Mehrere Regengüsse und der Perleffekt ist immer noch gegeben.

    false

    R
    Reiner
    Haltbarkeit u.Wasser abweisend

    Sehr gutes Produkt Lässt sich einfach mit Pinsel verarbeiten Trocknet schnell.

    D
    Daniel Gatzemeier
    Sieht aus wie neu.

    Perfekt. Circa 1,5 l auf 35 m², mit einem Schwamm aufgetragen.

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN