#Größe_5L
#Größe_750ml
#Größe_10L
#Größe_20L
#Farbe_RAL 1001 Beige
#Farbe_RAL 1021 Rapsgelb
#Farbe_Feuerrot Änhl. Ral 3000
#Farbe_RAL 3013 Tomatenrot
#Farbe_RAL 5010 Enzianblau
#Farbe_RAL 5015 Himmelblau
#Farbe_RAL 6002 Laubgrün
#Farbe_RAL 6005 Moosgrün
#Farbe_RAL 7001 Silbergrau
#Farbe_RAL 7011 Eisengrau
#Farbe_RAL 7016 Anthrazitgrau
#Farbe_RAL 7023 Betongrau
#Farbe_RAL 7035 Lichtgrau
#Farbe_RAL 7036 Platingrau
#Farbe_RAL 8017 Schokoladenbraun
#Farbe_RAL 9005 Tiefschwarz
#Farbe_RAL 9010 Reinweiss
#Farbe_Rustikal ROT
#Farbe_Terracotta
#Farbe_Farblos

Thermo Bodenbeschichtung Bodenfarbe Garagenbodenfarbe Betonbodenfarbe W718 0,75-20L

Innenklima-Optimierung

Energieeinsparung

Wärmereflektierend

19,90€
19,90€
Stückpreis
26,53€  pro  l

inkl. MwSt.

Farbe: RAL 1001 Beige
Größe: 750ml

Kostenloser Versand in DE!
Bestellen SIe jetzt und erhalten Sie ihre Ware innerhalb von wenigen Tagen kostenlos!

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Energiesparende Grundbeschichtung für Fußbodenheizung geeignet
  • Trockenzeit: Unter normalen Bedingungen ist die Farbe nach ca. 24 St. begehbar; vor starker Beanspruchung min. 7 Tage warten
  • Energieeinsparung durch Reflektion der Wärme in den Raum
  • Verwendbar als Kellerfarbe, Fußbodenfarbe, Betonfarbe, Balkonfarbe, Terrassenfarbe
  • Bodenfarbe ist optimal für Beton, Zement, Holz, Metall geeignet
  • Farbe Innen + Aussen einsetzbar l Strapazierfähig | Leicht abwaschbar l Schnelltrocknend
  • Geringere Geruchsemission | modernes wasserbasiertes Produkt
  • Verbrauch: 1L reicht für ca. 6-8 m² bei einmaligem Anstrich (untergrundabhängig)
  • Zwei Anstriche erforderlich; zweite Schicht kann nach ca. 24 Stunden aufgebracht werden
  • Betonbodenfarbe kann leicht mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät aufgetragen werden

Zur Herstellung von farbigen Fußbodenbeschichtungen in Keller, Hallen, Werkstätten etc. eignet sich unsere Bodenbeschichtung hervorragend. Wir liefern gebrauchsfertige Bodenfarbe auf Acrylat-Basis, diese ist extrem strapazierfähig.

Produktdaten:

  • Energiesparende Grundbeschichtung für Fußbodenheizung geeignet
  • Energieeinsparung durch Reflektion der Wärme in den Raum
  • Spart Energie - und Heizkosten durch Optimierung der Heizwirkung
  • Farbe und Beschichtung in Einem
  • Extrem strapazierfähig
  • Wasserbasiert / geringe Geruchsemission
  • Innen + Außen einsetzbar / feuchtigkeitsunempfindlich
  • Gute Eignung für Werkstätten, Hallen, Keller etc.
  • Hohe Reichweite = ca. 6-8m2/Liter
  • Anwendbar auf Zement, Holz, Beton, etc.

    Funktionsweise:

    Auf Basis von Wärmereflektion schafft die W718 THERMO BODENBESCHICHTUNG Strahlungswärme in Ihren Wohnräumen und reduziert so wirksam die negativen Effekte der sog. "Heizwalze".

    Dank der thermoisolierenden keramischen Mikro Hohlkörper aus der Raumfahrt (hollow ceramic microspheres) wird die Wärme von den beschichten Oberflächen gespeichert und in den Innenraum rückgestrahlt.

    Verarbeitungshinweise:

  • Vor dem Gebrauch gut aufrühren.
  • Der Untergrund muss staufrei, fett- und ölfrei, trocken und tragfähig sein.
  • Alte Anstriche anschleifen,lose entfernen.
  • Nach Gebrauch die Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen.
  • Nach einem Tag ist der Untergrund begehbar und bzw. überstreichbar, nach 7 Tagen voll belastbar.
  • Verarbeitung nicht unter +8-10°C.
  • Sie kann im Innen + Außenbereich eingesetzt werden Energiesparende Grundbeschichtung für Fußbodenheizung geeignet. Energieeinsparung durch Reflektion der Wärme in den Raum
    Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen / Schutz­hand­schuhe und Schutzkleidung tragen/Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen / Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen/ Inhalt / Behälter Problemabfallentsorgung zuführen

    BEKANNT AUS:

    FAQ

    Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

    Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

    MEHR ERFAHREN

    Optimale Verarbeitungsbedingungen

    • Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. 
    • Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. 
    • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten, um ein zu schnelles Austrocknen der Farbe und Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. 
    • Streiche nicht wenn es windig ist, damit kein Staub an die noch nicht trockene Oberfläche kommt.

    Welches Werkzeug ist das richtige?

    • Für Farben auf Wasserbasis, Akryllacke: Flockwalze oder ein kurzfloriger Lammfellroller, Pinsel mit synthetischen oder Kunstfaser-Borsten
    • Für lösemittelhaltige Farben und Lacke: kurzflorige Walzen (zum Beispiel Vestan-Walzen) die keine Luft einschließen, Naturborste auch genannt Chinaborste
    • Für Bodenbeschichtung: fuselfreier Farbroller
    • Für Fassaden: Quast, auch genannt Malerbürste oder einfacher Farbroller
    • Für PU Lack: Lackierwalzen aus Mohair, Flor, Velour, Glattfilt, Royal, Rolloplan. Schaumrollen sind ungeeignet!

    Wie bekommt man Werkzeug sauber?

    Es kommt darauf an mit welchen Materialien Du gearbeitet hast:

    • Wenn es ein wasserbasiertes Produkt war - schaffst Du es mit Wasser
    • Wenn auf Lösemittelbasis - greife zu einer Universalverdünnung

    Reinigung von mit Epoxidharzen verunreinigten Werkzeugen ist aber schon etwas komplizierter. Man sollte immer Kosten / Nutzen abwägen: 

    1. Reinigung von Pinseln, Rollen, Mischbechern usw. lohnt sich nicht. Die Kosten für die Reinigungsmittel sind bereits deutlich höher als neue Geräte zu verwenden. Bei einfachen Geräten also besser aushärten lassen und neue Werkzeuge verwenden.
    2. Bei Reinigung von teuren Werkzeugen solltest Du beachten, dass Arbeitsmittel auf keinen Fall mit Lösungsmitteln oder Verdünnung gereinigt werden dürfen. Selbst kleinste Rückstände von Lösungsmitteln auf den Werkzeugen können bei deinem nächsten Projekt das Aushärten des Epoxidharzes verhindern. Die gesamte Arbeit wäre in diesem Fall umsonst.

    Warum trocknet die Farbe oder das Öl nicht?

    Mögliche Gründe:

    • Bei Temperaturen unter +15°C / über +25°C und Luftfeuchtigkeit über 70% verlängert sich die Trocknungszeit 
    • Eine dicke Farbschicht trocknet länger
    • Solche Produkte wie Reiniger oder Entfetter können die Trocknungszeit verlangsamen
    • Beide Komponenten der Epoxidfarbe sind schlecht vermischt oder falsch verteilt

    Die Oberfläche ist nach ein paar Tagen Trocknung klebrig. Was kann ich tun?

    Mögliche Gründe:
    Wenn die Farbe dick aufgetragen wurde oder das Restöl nicht von der Oberfläche entfernt wurde, kann das Holz klebrig bleiben.

    Was zu tun:
    Du kannst eine Natronlauge mit warmem Wasser verwenden oder die Oberfläche mechanisch anschleifen und danach die Farbe oder das Öl erneut auftragen.

    Customer Reviews

    Based on 7 reviews
    57%
    (4)
    43%
    (3)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    J
    Jörg Schönfeld
    Gute Farbe

    Habe die Farbe bereits zum 2. Mal bestellt. Sehr gute Deckkraft, lässt sich gut streichen, ergiebig und sieht schick aus. Farbe kann uneingeschränkt empfohlen werden. Habe damit den Betonfussboden im Hof gestrichen mit einer Farbrolle.

    E
    Eberhard & Anna Prangenberg

    Sehr gute Farbe

    m
    marc perdu
    Très sérieux, réception rapide, et efficace

    Facile a commander, reçu en bon état et rapidement , merci pour votre professionalisme

    B
    Birgit Koch
    bodenfarbe

    bin nicht zufrieden aber man hat Mir als alternative eine Beratung angeboten und auch Ersatz die Resonanz kommt später wenn ich es angewendet habe Danke

    L
    Lino
    Qualità del prodotto

    Buon materiale

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN